Du möchtest Partner oder Sponsor werden? Dann kontaktiere uns!
Unterstützer und Sponsoren von Pixelnostalgie
Wir bedanken uns bei den folgenden Unterstützern, die uns geholfen haben, diese Webseite aufzubauen und zu erhalten. Durch Sponsoring war es möglich wiederholt Messeauftritte auf der gamescom Köln durchzuführen!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Onlinespiele & Browserspiele
Poki | 1001 Spiele kostenlos spielen!
Das Team hinter Poki stellt eine Plattform zur Verfügung, die Spieleentwickler und uns Spieler zusammen bringt. Im Browser und auf zahlreichen Endgeräten, z.B. PCs & Tablets, können auf diesem 1001 Spiele-Portal zahllose Spiele kostenlos gespielt werden. Reinklicken und loszocken!
Lesenswerte Retrogaming Blogs und Onlinemagazine
NES CENTER | Treffpunkt der Nintendo Entertainment System Fans
Seit November 2001 stehen die Seiten vom NES CENTER als Museum und News-Portal allen Nintendo und speziell den NES Fans zur Verfügung. Über eine Million Besucher, beginnend bei Fans über Nostalgiker bis hin zu Neugieren Interessenten, die sich für die berühmte Nintendo-Konsole interessieren, erreichten die Macher hinter dem Portal bisher. Ziel des Teams ist es, das Feeling der 8-Bit-Ära einzufangen und für die Nachwelt zu erhalten!
NTGAMER | Saving the princess since 1989
Videospiele-Hits der 80er und 90er noch einmal erleben! Auf NTGamer gibt’s News und aktuelle Infos über Retro Spiele, allgemein klassische Videospiele und die Hardware von damals. Im Forum kann zudem über nostalgische Themen diskutiert und sich ausgetauscht werden.
Pixelor | Manchmal auch mit Ninjas
Ein Gemeinschaftsprojekt von Videokünstlern, die eine gemeinsame Plattform aufgebeut haben, auf der sie Ihre Clips und Videos bündeln. Das Konzept hinter Pixelor ist dabei so ausgelegt, dass die bestehenden Formate zukünftige auch durch neue Projekte erweitert werden können. Warum manchmal Ninjas dabei sind, erfahrt ihr auf den Seiten von Pixelor!
Videospielgeschichten | Geschichte spielend erzählt
Der Betreiber und Autor André Eymann schreibt auch für uns: seine Videospielgeschichten auf Pixelnostalgie findet Ihr hier. Aber auch seine Seite ist einen Blick wert. André und sein Autoren-Team schreiben regelmäßig Artikel über die ältere Videospiel-Vergangenheit. Auch unser Pixelnostalgiker und Autor Axel Teichmann schreibt gelegentlich Gastbeiträge auf unserer Partnerseite Videospielgeschichten. Schaut rein!
Retro Spiele auf Facebook und am Kiosk
Retrozentrale
Sammelstelle von neuen Artikeln und social-media-gewordener Facebook-Feed zahlreicher Retro Spiele Portale. Liked die Retrozentrale und erfahrt über Eure Facebook-Timeline, wenn neue Beiträge auf den einschlägigen Retro Spiele Portalen erscheinen.
Return | Das Printmagazin für die Generation 8-Bit
Ob Commodore 64, Amiga, Super Nintendo oder Playstation – die klassischen (Heim-)Computer und Konsolen der 80er und 90er Jahre sind wieder in! Und so berichtet das RETURN Magazin von 8 bis 32 Bit, über die Entwicklungen aus der Retro-Szene, von Retrotreffen, und Neuigkeiten über alte Systeme wie Atari 2600, C64, Sega Master System, Sega Mega Drive & Saturn sowie über viele weitere Retro Konsolen.
Dabei werden die Artikel und Berichte stets mit aufwendigem Layout in Szene gesetzt, sodass die Retro Spiele in frischem Glanz erstrahlen! Dazu gibt es Hintergründe, Interviews und News zu allen Retro Themen. Mit Event-Tipps findet der Leser auch noch den Verweis zu Treffen und Retrobörsen – all dies und noc viel mehr findest Du im RETURN Magazin!
Im Zeitalter sterbender Printmagazine zeigt das RETURN Magazin mit steigender Zahl Abonnenten, dass Print doch noch lebt und funktionieren kann! Mehr Retro geht nicht!